Schleppstart

Schleppstart
Schlẹpp|start 〈m. 6Start im Schleppflug

* * *

Schlẹpp|start, der (Segelfliegen):
Start eines Segelflugzeugs mithilfe eines schleppenden Motorflugzeugs.

* * *

Schlẹpp|start, der (Segelfliegen): Start eines Segelflugzeugs mithilfe eines schleppenden Motorflugzeugs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleppstart — Schlẹpp|start (Segelflugstart durch Hochschleppen mit einem Motorflugzeug) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brüder Horten — Die Brüder Reimar (* 2. März 1915; † 14. März 1994) und Walter (* 13. November 1913; † 9. Dezember 1998 in Baden Baden) Horten lebten in Bonn Poppelsdorf. Sie waren Pioniere bei der Entwicklung der Nurflügel Flugzeuge (engl. Flying wing), die sie …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie der Luftfahrt — Verschiedene Luftschiffe Dieser Artikel gibt einen streng zeitlich geordneten Überblick über die Entwicklung der Luftfahrt. Eine an einzelnen Themen orientierte Darstellung findet sich im Artikel Geschichte der Luftfahrt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Flight logbook — Ein Flugbuch (engl. flight logbook oder pilot logbook) ist die Aufzeichnung aller Flüge eines Piloten. Jeder Pilot muss selbstständig ein Flugbuch führen und im Luftfahrzeug bei sich haben. In der Luftfahrt muss zusätzlich zum Bordbuch des… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugbuch — Ein Flugbuch (engl. flight logbook oder pilot logbook) ist die Aufzeichnung aller Flüge eines Piloten. Jeder Pilot muss selbstständig ein Flugbuch führen und im Luftfahrzeug bei sich haben. In der Luftfahrt muss zusätzlich zum Bordbuch des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrüder Horten — Die Brüder Reimar (* 2. März 1915 in Bonn; † 14. März 1994 in Argentinien) und Walter (* 13. November 1913 in Bonn; † 10. Dezember 1998 in Baden Baden) Horten lebten in Bonn Poppelsdorf. Sie waren Pioniere bei der Entwicklung der Nurflügel… …   Deutsch Wikipedia

  • PPL-C — Ein Segelflugschein ist die Berechtigung, ein Segelflugzeug eigenverantwortlich zu führen. Inhaltsverzeichnis 1 Segelflugscheine in Deutschland 1.1 Frühere Regelungen 1.2 Neue Regelungen seit Einführung von JAR FCL in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Pilot Logbook — Ein Flugbuch (engl. flight logbook oder pilot logbook) ist die Aufzeichnung aller Flüge eines Piloten. Jeder Pilot muss selbstständig ein Flugbuch führen und im Luftfahrzeug bei sich haben. In der Luftfahrt muss zusätzlich zum Bordbuch des… …   Deutsch Wikipedia

  • Reimar Horten — Die Brüder Reimar (* 2. März 1915; † 14. März 1994) und Walter (* 13. November 1913; † 9. Dezember 1998 in Baden Baden) Horten lebten in Bonn Poppelsdorf. Sie waren Pioniere bei der Entwicklung der Nurflügel Flugzeuge (engl. Flying wing), die sie …   Deutsch Wikipedia

  • Segelfluglizenz — Ein Segelflugschein ist die Berechtigung, ein Segelflugzeug eigenverantwortlich zu führen. Inhaltsverzeichnis 1 Segelflugscheine in Deutschland 1.1 Frühere Regelungen 1.2 Neue Regelungen seit Einführung von JAR FCL in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”